Seine ausgeprägte Strohfarbe mit den grünlichen Reflexen deutet bereits seine Größe an. Die erste Begegnung ist etwas ungewohnt: wie eine verführerische Frau gibt er sich einem nur zögernd hin. Das Bouquet erinnert deutlich und anhaltend an reife Früchte. Im Geschmack ist er weich und angenehm von einer mineralischen Note durchzogen.
Biancofranco
Colli Tortonesi Timorasso
Hier bieten wir Ihnen einen Timorasso mit Ausbau im Edelstahlfass und einem kurzen Verbleib auf der Hefe.
750ml
GEOGRAFISCHE LAGE DES WEINBERGS | Gemeinde Monleale (Provinz |
---|---|
HÖHE | ca. 300 m ü.d.M. |
LAGE | Hügellage |
BODENART | Kalkhaltig mit hohem Magnesiumgehalt |
AUSRICHTUNG | Südosten |
HEKTAR INSGESAMT | ca. 1,3 |
REBSORTE | Timorasso |
UNTERLAGSREBE | 420A |
ERZIEHUNGSFORM | Gegenspalier; Guyot-Schnitt |
ALTER DER WEINSTÖCKE | min. 8 Jahre |
TRAUBEN-ERTRAG PRO HEKTAR | 65-70 Doppelzentner |
WEIN-ERTRAG PRO HEKTAR | 45-49 Hektoliter |
ERNTEMETHODE | Handlese |
VINIFIKATION | Sanftes Pressen in der Horizontalpresse; temperaturgeführte Gärung des Mosts im Edelstahlfass. |
AUSBAU | Im Edelstahlfass. |
Weinspezifikationen
Geschmacksnoten


Weinspezifikationen
Gastronomische Kombination
Natürlich passt der Wein perfekt zu Fisch und zu nicht allzu reifem Käse, er ist aber auch zu hellem Fleisch eine interessante Alternative. Ideal zu verlorenem und mit weißen Trüffelraspeln bestreutem Ei mit einer leichten Sardellensoße.