In der Farbe ist er leuchtend rubinrot mit granatfarbenen Reflexen; das Bouquet ist gleichzeitig weinig und fein, mit einer leichten Kirsch- und Alkoholnote. Der Körper ist jugendlich und stark, absolut ohne Unebenheiten.
Bric dei Banditi
Barbera d’Asti
“Bric” heißt im Piemonteser Dialekt “Steilhang”, der Name bedeutet also: Steilhang der Banditen; Letztere haben seit jeher ein kühn-romantisches Flair. Der Wein stößt also gewissermaßen auf Robin Hood an. Dieser Tropfen ist ein exzellentes Beispiel dafür, was man aus der im Piemont stark verbreiteten Barbera-Traube machen kann.
750ml
| GEOGRAFISCHE LAGE DES WEINBERGS | Gemeinde Nizza Monf. (Prov. Asti) |
|---|---|
| HÖHE | ca. 250 m ü.d.M. |
| LAGE | Hügel |
| BODENART | Kalkhaltig, tendenziell sandig |
| AUSRICHTUNG | Süden – Südwesten |
| HEKTAR INSGESAMT | ca. 8 |
| REBSORTE | Barbera |
| ANZAHL DER WEINSTÖCKE PRO HEKTAR | 4.600 |
| UNTERLAGSREBE | 420 A |
| ERZIEHUNGSFORM | Gegenspalier; Guyot-Schnitt |
| ALTER DER WEINSTÖCKE | min. 15 Jahre |
| TRAUBEN-ERTRAG PRO HEKTAR | 60-63 Doppelzentner |
| WEIN-ERTRAG PRO HEKTAR | 42-44 Hektoliter |
| ERNTEMETHODE | Handlese |
| VINIFIKATION | Abbeeren und Pressen; ca. 7-8 Tage Gärung auf der Maische; |
| AUSBAU | In Betonwannen, dann in Stahlfässern. |
Weinspezifikationen
BESCHREIBUNG UND DEGUSTATION


Weinspezifikationen
gastronomische Kombination
Der Wein passt prächtig zu einem umfangreichen Mahl.
